Wenn Deine Kunden in Deinem Webshop mit Bitcoin oder Lightning bezahlen, erfolgt die Gutschrift dieser Umsätze auf Deinem eigenen Lightning Wallet.
Dazu benötigst Du ein Lightning Wallet mit einer eigenen Lightning Adresse.
Diese Lightning Adresse wird im Coinsnap Backend hinterlegt und alle Zahlungen werden über diese Lightning Adresse auf Deinem Lightning Wallet gutgeschrieben.

Eine Lightning Adresse sieht aus wie eine E-Mail-Adresse, doch statt Nachrichten kannst Du damit Bitcoin per Lightning senden und empfangen. Coinsnap ist kompatibel mit den meisten Lightning Wallets, aber es gibt Unterschiede in Usability und Features. Daher …
Coinsnap empfiehlt folgende Lightning Wallets:
Wallet of Satoshi
Ideal für „Einsteiger“: Einfaches Setup, leicht zu bedienen, unkompliziert und sicher.
Blink
Ideal, wenn du keine Währungsschwankungen willst dank optionalem Dollar-Konto!
Misty Breez
Ideal für Merchants, die mit einem selbstverwalteten Wallet die Hoheit über ihre Bitcoin-Einnahmen behalten wollen.
Am Beispiel von der Wallet of Satoshi zeigen wir Dir, wie Du eine Lightning Wallet mit einer Lightning Adresse erhältst.
Weitere Wallet Anbieter, bei denen Du ebenfalls eine eigene Lightning Adresse erhältst, haben wir weiter unten aufgelistet.
Lightning Wallet von Wallet of Satoshi
Am Beispiel von Wallet of Satoshi erklären wir Dir exemplarisch, wie Du zu Deiner eigenen Lightning-Adresse kommst.
Bei den anderen Anbietern, die wir weiter unten aufgelistet haben, funktioniert es ähnlich.
Du hast zwei Möglichkeiten die Wallet of Satoshi zu erhalten:
Entweder du gehst auf die Webseite https://www.walletofsatoshi.com/ und dort findest du die beiden Download Optionen für den App Store oder Google Play.
Oder Du gehst direkt in den Store Deines Smartphones und suchst dort nach der Wallet of Satoshi.
Nachdem Du die Wallet of Satoshi auf Deinem Smartphone gestartet hast, siehst Du unten links einen Receive Button. Klicke darauf.
Es öffnet sich das nebenstehende Fenster. Unter dem QR-Code findest Du die Lightning Adresse, die wie eine E-Mail-Adresse aussieht. Das ist deine Lightning Adresse, die du jedem mitteilen kannst, von dem du Sats erhalten möchtest.
Du hinterlegst diese Lightning-Adresse bei Coinsnap und alle eingehenden Bitcoin- und Lightning-Zahlungen werden über die Lightning-Adresse direkt auf Deinem Bitcoin Lightning Wallet gutgeschrieben.
- So erhältst du eine Wallet von Wallet of Satoshi
Lightning Wallet von Blink
Die Blink Wallet ist eine verwahrte Bitcoin Lightning Wallet, die zwei Guthabenkonten enthält – eines für Bitcoin, das andere für US Dollar (Stablesats). „Verwahrend“ bedeutet, dass dein Guthaben von Blink gehalten wird. (Du solltest daher regelmäßig deine Einnahmen auf dein Bitcoin Hardware Wallet überweisen).
Mit den beiden unterschiedlichen Guthabenkonten hast du die Wahl, ob du an den Kursveränderungen von Bitcoin gegenüber dem Dollar teilhaben willst (Bitcoin-Konto) oder das Volatilitätsrisiko ausschließen willst (Dollar-Konto), siehe unten.
Und – ganz wichtig – mit der Blink Wallet erhältst du auch eine Lightning-Adresse, die du selbst benennen (und damit z.B. „brandmarken“) kannst, siehe unten. Diese Lightning-Adresse kannst du für dein Coinsnap-Konto verwenden – so dass alle deine Zahlungseingänge dort gutgeschrieben werden!
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Blink Wallet ist, dass du Zahlungen mit Lightning oder On-Chain empfangen (und natürlich auch tätigen) kannst, je nach deinen Bedürfnissen und Wünschen. Lightning-Zahlungen sind ideal für Beträge unter etwa 1.000 €, denn Lightning-Zahlungen sind blitzschnell und besonders günstig. Wenn du größere Beträge empfangen musst, empfehlen wir die On-Chain-Zahlungsmethode, die etwas länger dauert und etwas teurer ist, aber auch große Beträge verarbeiten kann, für die Lightning nicht geeignet ist.
Lightning Wallet von Misty Breez
Eine der besten Wallets – und unsere Empfehlung für Merchants – ist die Misty Breez Wallet.
Durch die Integration innovativer Blockchain-Technologie und ein extrem einfaches zu bedienendes Nutzerinterface ist sie speziell für nicht tech-affine Merchants, die ihre Bitcoin nicht einem Custodian anvertrauen wollen (selbstverwahren!), ist die Misty Breez Wallet eine sehr attraktive Lösung für den Empfang und die Verwahrung ihrer Bitcoin-Einnahmen.
Sie ist einfach und ohne KYC-Angaben zu installieren, selbstverwaltet (also besonders sicher) und einfach in der Bedienung – also ideal für Merchants, um ihre geschäftlichen Bitcoin Einnahmen zu empfangen und verwahren.
Lightning Wallet mit Auszahlung auf Bankkonto

Wenn du deine Bitcoin-Umsätze am liebsten direkt in Euro gutgeschrieben haben willst und keine Probleme mit einer KYC-Prüfung hast, empfehlen wir dir, eine Bringin Lightning Adresse zu holen. Damit werden dir deine Umsätze direkt in Euros gutgeschrieben und du hast keinerlei Kurs-Schwankungsrisiko mit Bitcoin versus Euro.
Nachdem du einen Bringin-Account eingerichtet hast, musst du die Bringin Lightning Adresse bei Coinsnap hinterlegen.
Alle deine Bitcoin-Umsätze werden dann in Euro zum Echtzeitkurs auf dein persönliches Bringin-Namenskonto gebucht. Eine Gutschrift auf dein Bankkonto ist für das Bankkonto möglich, das auf den gleichen Namen wie dein Bringin-Konto lautet und das du bei der Bringin-Registrierung hinterlegt hast. Bei Umsätzen 10.000€ pro Monat und weniger als 100.000,- € pro Jahr sind keine weiteren KYC Prüfungen erforderlich. Jede Überweisung von deinem Bringin-Konto auf dein eigenes Konto kostet lediglich 1€.
Weitere Informationen unter: Auszahlungen auf das Bankkonto per Bringin

Wem eine KYC-Prüfung zu aufwendig ist, aber trotzdem seine Bitcoin-Umsätze in Euro auf sein Bankkonto ausbezahlt haben möchte, dem empfiehlt sich die kombinierte Nutzung deiner Wallet in Verbindung mit dem Schweizer Bitcoin-Broker DFX.
Hinterlege die Lightning Adresse der Wallet auf Satoshi bei der Coinsnap-Anmeldung. Bei den Auszahlungsoptionen wähle anstelle der Lightning Adresse die Option DFX. Bei Schweizer Bitcoin Brokern wird eine sogenannte KYC-Light Prüfung durchgeführt.
Eine Gutschrift auf das Bankkonto ist für Bankkonten möglich, die auf den gleichen Namen wie der des Händlers lauten. Bei Umsätzen von weniger als 1.000,- € pro Tag und weniger als 100.000,- € pro Jahr sind keine weiteren KYC Prüfungen erforderlich.
Weitere Informationen unter: Auszahlungen auf das Bankkonto per DFX
Weitere Lightning Wallets mit Lightning Adresse
Bei den folgenden Lightning Wallet Anbietern erhältst Du ein Lightning Wallet mit einer Lightning Adresse, um Lightning Zahlungen senden und empfangen zu können.
Lightning Address: username@strike.me
- So erhältst du eine Strike Wallet für Privatpersonen
- So erhältst Du eine Strike Business Wallet für Unternehmen
Diese Lightning Adresse hinterlegst Du nach der Registrierung bei Coinsnap. Mit Hilfe der Lightning Adresse verbindest Du Dein Bitcoin-Lightning Wallet mit Coinsnap und Bitcoin-Zahlungen können direkt auf Dein Bitcoin-Lightning Wallet gutgeschrieben werden.
