Coinsnap ist ein Lightning Zahlungsanbieter und bietet die Zahlungsabwicklung von Bitcoin und Lightning Zahlung für Geschäfte und Onlineshops an.
Im Jahr 2015 begann Coinsnap mit der Abwicklung von Bitcoin-Zahlungen für Online-Händler und war mit diesem Bitcoin Merchant Service einer der ersten Bitcoin-Zahlungsanbieter weltweit.
Man war mit der Idee sehr weit voraus und wie sich leider herausstellte, zu weit voraus, denn der Markt war noch nicht so weit.
Bitcoin war zu diesem Zeitpunkt noch ein Investitions- und Spekulationsobjekt und begann sich gerade erst zu einem Wertaufbewahrungsmittel zu entwickeln.
Für den Zahlungsverkehr und damit als Zahlungsmittel war die Zeit noch nicht reif.
Mit dem Aufkommen der Bitcoin-Zahlung über das Lightning Network (kurz Lightning) gewann der Bitcoin als Zahlungsmittel wieder an Bedeutung und die Idee reifte, Coinsnap zu reaktivieren.

Im September 2023 wurde das neue Coinsnap veröffentlicht. Nun mit Fokus auf die Abwicklung von Bitcoin-Zahlungen über das Lightning Netzwerk und damit als Lightning Payment Provider.
Als Händler benötigt man lediglich eine Lightning Wallet mit einer Lightning Adresse, um Bitcoin und Lightning Zahlungen von seinen Kunden zu empfangen.
Eingehende Bitcoin- oder Lightning-Zahlungen werden von Coinsnap direkt an die Lightning Wallet des Händlers weitergeleitet, so dass der Händler keine eigene technische Infrastruktur benötigt.
Coinsnap hält keine Kundengelder, da alle Zahlungen wie bei einem Lightning Routing Node direkt an die Lightning Wallets der Händler weitergeleitet werden.
Der Endkunde bezahlt mit Bitcoin und Lightning und der Betrag wird als Lightning Guthaben auf die Lightning Wallet des Händlers weitergeleitet.
Für Händler, die eine Gutschrift auf die eigene Bitcoin Wallet oder in Euro auf das eigene Bankkonto wünschen, ist dies über externe Partner möglich, zu denen Coinsnap eine technische Anbindung bereitstellt.
Für eine einfache technische Integration von Bitcoin- und Lightning-Zahlungen in Internet-Shops bietet Coinsnap Zahlungsmodule an. Mit Hilfe dieser Zahlungsmodule wird eine Verbindung zwischen dem Internetshop und Coinsnap hergestellt, um die Abwicklung von Bitcoin-Zahlungen zu ermöglichen.
Weitere Coinsnap Zahlungsmodule werden für die verschiedenen Internetshopsysteme entwickelt. Sollte das gewünschte Zahlungsmodul für die verwendete Internetshop Software noch nicht verfügbar sein, kann über die API eine individuelle Anbindung entwickelt oder eine Individuallösung erstellt werden.