In diesem Artikel erklären wir, wie man einen Account bei Coinsnap erstellt, wie man seine Website oder seinen Webshop mit Coinsnap verbindet und wie man alle relevanten Daten im Coinsnap Backend findet.
Registrierung und Anmeldung
Bei Coinsnap kannst du dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort anmelden, wie du es von anderen Internetseiten gewohnt bist. Dein Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens eine Ziffer enthalten und aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben bestehen.
Wenn du einen Coinsnap-Rabattcode erhalten hast, kannst du ihn hier eingeben.
Sobald du dich mit einer E-Mail-Adresse registriert hast, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Die E-Mail-Adresse muss in der Bestätigungs-E-Mail durch Anklicken des Bestätigungslinks bestätigt werden.
Nach der Verifizierung deiner E-Mail-Adresse loggst du dich mit deinen Zugangsdaten im Coinsnap-Backend ein.
Eine Website hinterlegen
Sobald Du Dich bei Coinsnap registriert hast, kannst Du Deine Website und Deine Lightning-Adresse hinterlegen.

Hier findest du die Einstellungsmöglichkeiten zu den einzelnen Eingabefeldern:
(1) Name Ihrer Website
Trage hier den Namen Deines Unternehmens oder Deiner Website ein. Dieser Name bekommen die Kunden auf der Payment Page angezeigt.
(2) Lightning Adresse
Gebe anschließend die Lightning-Adresse ein, die einer E-Mail-Adresse ähnelt. Eine Lightning Adresse sieht aus wie eine E-Mail-Adresse, aber statt Nachrichten kannst Du damit Bitcoin und Lightning Zahlungen senden und empfangen.
Die Bitcoin und Lightning Zahlungen deiner Kunden werden an diese Lightning Adresse weitergeleitet und auf deinem Lightning Wallet gutgeschrieben. Wenn du noch keine Lightning-Adresse hast, wähle ein Lightning Wallet, das dir eine Lightning-Adresse zur Verfügung stellt.
Lightning Adresse
Falls Du noch keine Lightning Adresse hast. Wir haben eine Übersicht erstellt, auf der alle Lightning Wallets aufgelistet sind, bei denen Du eine Lightning Adresse bekommst. Am Beispiel der Lightning Wallet von Alby zeigen wir, wie Du eine Alby Lightning Wallet mit Lightning Adresse erhältst.
Bei dem Anbieter Alby erhältst Du eine Lightning-Adresse mit einer Lightning-Wallet. Um eine Alby Lightning Wallet zu erhalten, gehst Du auf Website https://getalby.com/lightning-address.
Dort gibst du deine gewünschte Lightning Adresse ein. Die Lightning-Adresse setzt sich zusammen aus dem von dir gewählten Benutzernamen vor dem @-Zeichen, gefolgt von getalby.com.
Wenn deine gewünschte Lightning-Adresse noch frei ist, wirst du aufgefordert, ein Alby-Konto anzulegen.
Dazu benötigst Du Deine E-Mail Adresse.
Danach klickst du auf Sign Up und es wird dir ein Code an deine E-Mail-Adresse geschickt, den du auf der Alby-Website eingibst, um deine E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Siehe auch unseren Blog Beitrag: Alby Lightning Wallet with Lightning address.
Jedes Mal, wenn ein Kunde bei dir mit Bitcoin und Lightning bezahlt, wird der Betrag an diese Alby Lightning Adresse weitergeleitet und dort gutgeschrieben.
Gleichzeitig erhältst Du von Alby jedes Mal eine E-Mail-Benachrichtigung über den Zahlungseingang.
Wenn Du mehr über die Alby Lightning Wallet erfahren möchtest und wie Du die Alby Lightning Wallet nutzen kannst, dann empfehlen wir Dir den Artikel bei Coincharge mit dem Titel: „Alby Lightning Wallet einrichten und nutzen„.
Coinsnap Backend
Du hast nun erfolgreich einen Coinsnap-Account angelegt und mit der Hinterlegung einer Lightning-Adresse alle Voraussetzungen erfüllt, um Coinsnap nutzen zu können.
Im Coinsnap Backend findest Du weitere Einstellungsmöglichkeiten für Coinsnap und alle Informationen zu getätigten Umsätzen und Abrechnungen.
Eine detaillierte Beschreibung des Coinsnap Backends findest Du hier.