Rechnungen per Bitcoin bezahlen
So können deine Kunden bequem ihre Rechnungen mit Bitcoin begleichen
Du versendest Rechnungen an deine Kunden, die bisher per Banküberweisung bezahlt wurden – möchtest aber nun auch Bitcoin-Zahlungen akzeptieren? Mit Coinsnap können deine Kunden die Rechnung per Bitcoin bezahlen. Dafür stehen dir zwei einfache Möglichkeiten zur Verfügung:
- Bitcoin-Zahlungslink
- Bitcoin-Rechnungsformular
Beide Varianten ermöglichen es deinen Kunden, Rechnungen direkt in Bitcoin zu bezahlen. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie der Zahlungsvorgang gestartet wird – und im Aufwand für dich als Händler.
Bitcoin-Zahlungslink
Beim Bitcoin Payment Link erhält dein Kunde einen individuellen Zahlungslink, zum Beispiel:
👉https://pay-in-bitco.in/QZJIWg
Wenn der Zahler auf diesen Link klickt, öffnet sich eine Bezahlseite mit dem Button „Pay Invoice“.

Zum Zeitpunkt der Zahlung wird der Euro-Betrag automatisch in Bitcoin umgerechnet, und der Kunde sieht den entsprechenden QR-Code zum Scannen in seiner Wallet.
Erstellung des Payment Links

In einer zukünftigen Version wird zusätzlich eine CSV-Upload-Funktion verfügbar sein. Damit kannst du mehrere Payment Links auf einmal generieren – ideal für Unternehmen, die regelmäßig viele Rechnungen versenden.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Sehr einfach und komfortabel für den Zahler
- Klare Zuordnung jeder Zahlung zu einer Rechnung
- Geringeres Risiko für falsche Eingaben
Nachteile:
- Für den Händler etwas mehr Aufwand (individuelle Erstellung pro Rechnung)
- Weniger geeignet für Massenrechnungen
Bitcoin-Rechnungsformular
Beim Bitcoin Rechnungsformular nutzt du einen festen Link auf deiner eigenen Webseite, z. B.:
Nach dem Ausfüllen klickt er auf „Rechnung mit Bitcoin bezahlen“, und der Zahlungsprozess startet automatisch.

Vorteile für Händler
Der größte Vorteil: Du musst nicht für jede Rechnung einen individuellen Link erstellen.
Du kannst den einheitlichen Formular-Link einfach auf deinen Rechnungen abdrucken – neben deiner IBAN oder Bankverbindung.
So können alle Kunden, die Bitcoin bevorzugen, direkt bezahlen.
Technische Umsetzung
- als WordPress Plugin: Coinsnap Bitcoin Invoice Form – kompatibel mit Coinsnap und BTCPay Server
- oder als HTML Code, der direkt in jede beliebige Webseite eingebunden werden kann
Im Coinsnap-Backend findest du das Formular unter:
Menü → Pay-Tools → Invoice Form

Anschließend erhältst du den fertigen HTML-Code zum Einfügen auf deiner Webseite.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Kein Aufwand für die Erstellung einzelner Links
- Einheitlicher Prozess für alle Kunden
- Einfach in bestehende Rechnungsabläufe integrierbar
Nachteile:
- Kunde muss selbst Daten eingeben (höheres Risiko für Tippfehler)
- Keine automatische Zuordnung, wenn falsche Angaben gemacht werden
Empfehlung
- Wenn du gelegentlich Bitcoin-Zahlungen erhältst und deinen Kunden individuell einen Zahlungslink senden möchtest, ist der Bitcoin Payment Link die ideale Lösung.
- Wenn du allen Kunden dauerhaft die Bitcoin-Zahlung anbieten willst – ohne zusätzlichen Aufwand – dann ist das Bitcoin Rechnungsformular die bessere Wahl.
Beide Varianten sind hervorragend geeignet, um deinen Kunden, die bisher per Banküberweisung gezahlt haben, jetzt auch eine moderne und transparente Bitcoin-Zahlungsoption zu bieten.


